Startseite › Aktuelles

Aktuelle Themen

Datenkompetenz. Qlik Sense Cloud. Data Integration. Active Intelligence.

2022 ist das Jahr des Wandels, des Aufbruchs und die Zeit, sich mit positiven und negativen Begleitumständen der Corona-Pandemie gezielt auseinanderzusetzen und resultierende Impulse, Ergebnisse und Innovationen weiter voranzutreiben. Als Datenunternehmen und BI-Experten stehen bei uns die Unterstützung zum Erreichen hoher Datenqualität und ein durchgängiges Datenmanagement in den Unternehmen im Fokus. Diese Basis sorgt erst dafür, faktenbasiert die Ursachen herauszufiltern und früh(st)zeitig Engpässe und Schieflagen im Unternehmen zu erkennen, zu korrigieren bzw. erst gar nicht entstehen zu lassen.

Plattformen, Dateninformationen, integrierte KI richtig nutzen …

Als einen der wichtigsten Bausteine nehmen wir bei unseren Kunden die Weiterbildung der Mitarbeiter:innen in Datenkompetenz (DataLiteracy) wahr, d. h. ein einheitliches Verständnis im Umgang mit Daten bei allen Mitarbeiter:innen im Unternehmen weiter auszubauen, Leitplanken setzen und einheitliche Regeln aufzustellen in Bezug auf Verantwortlichkeiten (Data Governance / Data Culture). Das Mid-Management befähigen, die Daten richtig zu verwenden und faktenbasiert Entscheidungen zu treffen. Das menschliche Verhalten zu ändern und Wissen zu skalieren, denn KI / Maschine Learning ist bereits integriert.

Der Fokus 2023

Qlik Sense SaaS – im Ausblick, was verändert die Qlik Cloud? Welche Vorteile sollte ich nutzen?

End-to-End Lösung mit Qlik Data Integration – Modernisierung Data Warehouse & Data Lake

 

Qlik data Pipeline

Qlik Sense SaaS (Qlik SaaS Cloud) bedeutet Zukunft gestalten! Kollektive und crossfunktionale Zusammenarbeit von Teams kann schnell hergestellt werden und Datenergebnisse gewinnbringend im Unternehmen – und zwar von vielen Mitarbeiter:innen – genutzt werden. Die Mitarbeiter:innen erfahren, was in Echtzeit passiert und können wertvollste Ergebnisse abrufen, „z.B.: Welche und wieviele Produkte, Zulieferteile etc. befinden sich gerade wo und können verkauft oder verbaut werden?“ „Wie steht es aktuell um meine Umsätze?“ „Wie notwendig sind Rekruitingmaßnahmen?“  „Welche offene Position muss besetzt oder neu geschaffen werden, und wie finde ich die richtigen Kandidaten?“ Notwendige (Daten)informationen müssen der operativen Ebene und dem Mid-Management immanent, schnellstmöglich zur Verfügung stehen. Sie machen die richtigen Handlungsentscheidungen erst möglich! Und das wird in Zukunft, aufgrund der riesigen Datenmengen, viel effektiver in einer IT-sicheren BI-Cloud, wie der Qlik Cloud stattfinden. Sie ermöglicht allen Mitarbeiter:innen zu jeder Zeit und von überall auf ein intelligentes System zuzugreifen und schafft – mit bewährter Qlik-Sicherheit – sehr schnell alle benötigten Datenergebnisse abzurufen. Alerting und Maschine Learning (KI) sind bereits kostenfrei integriert.

 

End-to-End Data Integration bis Data Analytics. Qlik® bildet heute ein ausgefeiltes Fundament ab, um gesamte End-to-End-Plattformen zu erweitern oder aufzubauen: Von den Rohdaten bis zu den Dashboards. Darin sind alle Bausteine integriert – von der Anbindung, Datenintegration, Data Streaming, Data Catalog bis Data Analytics. Sie machen Echtzeitanalysen aufgrund von superschnellen Datenpipelines selbstverständlich. 2022: Der Start ist greifbar in umfassende „Active Intelligence“ der Zukunft – bitte mit der Qlik-Certainty von fast 20 Jahren. Egal, ob Sie ein Data Warehouse planen oder im Einsatz haben. Egal, ob Sie sich für Data Lakes entscheiden. Welche Bausteine Data Integration ausmachen, und wie sie auch als Einzelelemente in bestehende Systeme integriert werden können, das zeigen wir in unserem BI-Kompass.

Seminare und Veranstaltungen

 Fokus auf Technologien, Trends und Entwicklungen zu Business Intelligence

Datenkompetenz für Mitarbeiter aufbauen und ausbauen, der Mensch im Mittelpunkt

Mitarbeiter und Partner beteiligen, zielgerichtet informieren und motivieren

Fokus auf Technologie-Innovationen der Tech-Region Karlsruhe

Transformationsprozesse zielgerichtet gestalten

Zusammenarbeit mit Hochschulen und Partnern, um Unternehmen konkrete Hilfe anzubieten

Fokus auf beispielhafte Vorstellung von Kundenprojekten

Fachlicher Austausch für BI-Enthusiasten und BI-Interessierte

Integrierte workshops für Impulse und direkten Wissenstranfer

Den konkreten Mehrwert von Daten für Ihre eigentliche Arbeit erleben

Selbst unter Anleitung von BI-Experten Hand anlegen

120 Minuten Qlik Sense kennenlernen und testen

15 Minuten gezielte Wissensvermittlung

 Fragen stellen

Technische Informationen

Finden Sie Unterlagen oder Veranstaltungen zu Ihren Themen

Kostenfrei live dabei sein bei den Partner-Events

Persönliche Sprechstunde

60 Minuten für Ihre Fragen nutzen.
Persönliche Sprechstunde