Startseite › Aktuelles › Veranstaltungen
Aufzeichnungen iodata BI-Kompass
Wissen und Trends in Business Intelligence & Data Analytics
Wahl des BI-Systems
Reagieren und agieren in unruhigen Zeiten, die politisch oder wirtschaftlich geprägt sind. Trendreaktionen in den Unternehmen sind Datenverfügbarkeit, Auflösen von Datensilos, Datenqualtät, Datenspeicherung in der Cloud, Ausbau von Analyse- und Visualisierungslösungen und begleitend die Datenkompetenz der Mitarbeiter:innen aufbauen.
In den IT-Abteilungen wird der Ruf immer lauter, End-to-End-Lösungen für IT-Prozesse und Daten-Auswertung beim Aufbau von Data Warehouse und Data Lake einzusetzen.
Wir geben Impulse, sprechen gemeinsam mit unseren Partnern über notwendige Maßnahmenund zeigen Lösungsansätze für die sinvolle Verwendung von Daten in jeder Fachabteilung. Unser Fokus: Hochverfügbarkeit aller Daten, schnelle und granulare Datenauswertungen heterogen gespeicherter Daten, egal ob in der Cloud, On-Premise oder Hybrid. Mit Qlik Data Integration gehen wir auf End-to-End-Lösungen für Data Warehouse und Data Lake ein. (DataOps)
Was macht Qlik Data Integration anders als andere Plattformen? Universelle Datenplattform, DWH-Systematik, CDC, Automatisierung. Use Cases, Live-Demo der Komponenten.
Zu den Inhalten …
Daten codefrei „trainieren“. Qlik AutoML identifiziert Schlüsseltreiber in Ihren historischen Daten und generiert maschinelle Lernmodelle mit den besten Algorithmen.
Zu den Inhalten …
Was macht der SAP-zertifizierte Qlik Gold Client anders als andere Tools? Die Referenten stellen die Tool-Kompomente vor und steigen live in eine ROI-Kalkulation ein, …
Zu den Inhalten …
Wie erstelle ich konkret mein Dashboard und meinen Report? Was brauche ich dazu? Wie gehe ich am besten vor? Daten & Datenquellen, Arbeiten mit Datenansichten, …
Zu den Inhalten …
Wie schnell Sie ein Data Warehouse in Zukunft aufbauen. Warum automatisierte Data Warehouse-Lösungen agiler, kostengünstiger und flexibler sind. Real-Time-Daten-Streaming, … Zu den Inhalten …
48 Minuten Expertenwissen zu Qlik Gold Client in SAP. Selektiv Daten replizieren aus dem Produktivsystem. Daten-volumen reduzieren, Zeit sparen, Ressourcen sparen, Geld sparen. Zu den Inhalten …
Als Planungstool verwenden Controlling & Finanzabteilungen oftmals noch excel-Tabellen, die sie manuell bearbeiten und in Qlik Sense zusammenführen.
Zu den Inhalten …
Gezielte Optimierungen in allen Unternehmensprozessen, Umsätzen, Preisgetaltung etc. durchführen. Wie hilft Business Intelligence? Es liefert die Datenbasis zu entscheiden. Zu den Inhalten …
Der Markt für BI-Produkte ist umfangreich. Viele Anbieter versprechen detailgenaue Analysen, aus verschiedenen Quellen, mit schnellen Abfragen. Doch wo gibt es wirkliche Unterschiede? Zu den Inhalten …
Zusammenführen vom Datenquellen in Qlik Sense lassen sich Einsparpotentiale im Einkauf besser erkennen und managen. Die Berichte müssen nicht mehr aufwendig in der IT erzeugt werden. Zu den Inhalten …
46 Minuten Expertenwissen zu „Qlik SaaS vs. On-Premise“. Die integrierten Top-Features im
Vergleich. Informationen zu den
verschiedenen Funktionen, die in Qlik (Sense) SaaS
integriert sind ohne zusätzliche Kosten, Installation und Einrichtung. Zu den Inhalten …
23 Minuten Expertenwissen rund um Qlik Sense SaaS als Entscheidungsgrundlage. Die Möglichkeiten von Business Intelligence werden immer weiter entwickelt und bieten eine große Variantenvielfalt in der Auswahl der Speicher und Medien. Zu den Inhalten …
32 Minuten Expertenwissen zu Qlik Sense und SaaS als Vertriebsroutine durch Zugriff auf die BI-Cloud von Qlik. Im Vertrieb und insbesondere im Außendienst oder im Home Office schnell und zuverlässig auf Datenanalysen zugreifen. Zu den Inhalten …
Es war noch nie einfacher, schnell auf Analysen in einer sicheren Cloud zuzugreifen, egal an welchem Ort. Software und Infrastruktur werden in wenigen Minuten in einer IT-gesicherten Umgebung installiert.
Grundlegendes konzeptionelles Umdenken in Unternehmen lässt sich nicht mehr umgehen. Spätestens dann greift die existentielle Hilfe und der maximaler Mehrwert durch Self-Service Business Intelligence. Zu den Inhalten …
Der Game-changer steht im Mittelpunkt. ThoughtSpot revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeiter:innen im Unternehmen spielerisch leicht an bessere Daten für schnellere Entscheidungen gelangen. Zu den Inhalten …
Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat SICOS das Smart Data Solution Center BW (SDSC) ins Leben gerufen und bietet alle Maßnahmen an, die für Data Analytics erforderlich sind.
Zu den Inhalten …
Qlik Data Integration ist die End-to-End Lösung für IT-Prozesse und Datenauswertung beim Aufbau und Modernisieren von Data Warehouse und Data Lake. DataOps für Analyseumgebung, wie Qlik, Tableau, PowerBI etc.
Zu den Inhalten …
Konsistente Datenbasis in der Nicht-Produktivumgebung herzustellen ist in der SAP-Umgebung aufwendig. Projekte sind von dieser Umgebung abhängig und es wird sehr viel Zeit investiert, um Fehler zu vermeiden. Zu den Inhalten …
Unternehmen können online großen Einfluss nehmen, wie sie von Kunden wahrgenommen werden. Dabei geht es auch um Image, Marken, -Aufbau und daraus resultierend, um die richtige Preisstrategie.
Zu den Inhalten …
Planung ist weit mehr als Excel bietet. Qlik Sense ist nicht nur eine einzigartige Datenplattform. Sie löst auch verschiedenste Planungsaufgaben. Die Extension wird in dieser Aufzeichnung vorgestellt.
Zu den Inhalten …