QlikWorld 2022 virtuell zuschalten

QlikWorld 2022 virtuell zuschalten

Warum sollten Sie teilnehmen an der weltweiten virtuellen Qlik-Konferenz?

QlikWorld 2022 ist die jährliche Konferenz von Qlik: Eine dreitägige Veranstaltung zu Datenintegration und Datenanalyse.

QlikWorld 2022 bietet Datenkenntnisse auf allen Niveaus: Die Veranstaltung eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Datenexperten. Die Konferenz beginnt dieses Jahr am 17. Mai als globale virtuelle Veranstaltung. Bis zum. 19. Mai werden durch den QlikWorld Tour Keynotes, Best-Practice Beispiele sowie Breakout-Sessions angeboten. Das Ziel: Datenkompetenz in allen Bereichen fördern und erhöhen.

Lesen Sie alle Informationen und registrieren Sie sich kostenfrei auf der Anmelde-Seite. Bitte beachten Sie, alle Inhalte werden in englischer Sprache zur Verfügung gestellt.

 

Die wichtigsten Themen bei Daten und Analysen auf einen Blick.

Neben den inspirierenden Keynotes, der Podiumsdiskussion zur Zukunft der Daten und der Data4Good-Session können Sie zwischen mehr als 80 Breakout-Sessions wählen. Alles, was in puncto Datenintegration wichtig ist, wird abgedeckt. Beispielsweise in diesen Sessions:

  •  Ein Erfolgsrezept für Active Intelligence
  •  Ein Überblick über die Qlik Cloud Data Services: Active Intelligence mit Echtzeit-Datenintegration erreichen
  •  Die wichtigsten BI- und Daten-Trends 2022
  •  Mehr sehen als im Dashboard: Verwertbare und spannende Analysen für alle 
  •  Nur mit Qlik: Anwendungsfälle, für die Qlik einzigartige Lösungen hat
 

 

Bringen Sie Ihr Wissen auf ein neues Level.

  •  Erleben Sie die Verleihung der Global Transformation Awards an Unternehmen, die Erstaunliches mit Daten erreichen, und lassen Sie sich davon inspirieren, was alles mit Daten möglich ist.
  •  Knüpfen Sie Kontakte zu Teilnehmern, Sponsoren und Mitarbeitern von Qlik oder ergattern Sie sich bei unserer Schnitzeljagd auf der Virtual Expo einen Preis.

„Qlik World 2022“ Podiumsdiskussion

Fast Forward ― Konsequenzen für Mensch und Technik

Vor welchen Herausforderungen stehen Technologie, Menschen und Gesellschaft? Unsere Expertenrunde erörtert die komplexen, sich wandelnden Beziehungen und diskutiert darüber, was als nächstes kommen mag.

  • Dr. Poppy Crum, Chief Scientist bei Dolby Labs
  • Dr. Kate Darling, Research Specialist am MIT Media Lab und führende Expertin für Roboterethik
  • Nicholas Thompson, CEO bei The Atlantic und ehemaliger Chefredakteur von WIRED

Sie möchten mehr zu Qlik Sense in der Praxis erfahren? Dann lesen Sie weiter in unseren Praxisbeispielen oder schauen Sie sich die Videos an aus unserem iodata BI-Kompass. Wenn Sie sich weiter informieren möchten zu den Möglichkeiten, die Qlik anbietet, lassen Sie sich informieren in unseren kostenfreien Live-Terminen. Die nächsten Termine finden Sie hier.

Sie haben Fragen zu den Service-Paketen oder weiteren Angeboten? Wir beraten Sie schnell, unverbindlich und freuen uns auf Ihren Anruf  oder nutzen Sie unser Kontaktformular.