Startseite › Produkte › Private Cloud, Hybrid, Qlik Forts
Private Cloud oder Hybrid
Qlik Sense. Private Cloud. Hybride Varianten.
2021 hat die verstärkte Nutzung von Cloud-Anbietern bei vielen Unternehmen entscheidend dazu beigetragen, dass sie ihren Betrieb in virtuellen Umgebungen aufrechterhalten konnten. Dieser Umstieg auf Software as a Service (SaaS) wird in der nächsten Stufe eine weitere verstärkte Migration von Datenbanken und Anwendungen auslösen. Technologien, die auf Daten aus unterschiedlichen Quellen zugreifen und diese integrieren können, werden dann im gleichen Maße benötigt und eingesetzt. Wie steht es mit BI-Technologien? Welche Varianten setzen Unternehmen bei BI-Services aus der Cloud ein, Private Cloud Hybrid?
Ob ein Unternehmen das Angebot von Qlik Sense On-Premise oder als SaaS, Hybrid anwendet, kommt auf die gesonderten Bedürfnisse an. Dabei spielen die Vorteile von SaaS-Anwendungen und deren Varianten eine wichtige Rolle. Unser Lesetipp.
Qlik Sense Private Cloud
Aufgrund von Datenschutzbedenken und IT-Sicherheit bevorzugen Unternehmen ihre IT-Dienste eigenständig zu betreiben. Dienstleister ist dann der Cloud-Anbieter inklusive der Aktualisierung von Hardware, Backups, Wartung. Qlik Sense kann jederzeit in dieser privaten Cloud betrieben werden, wie z.B. Microsoft AZURE.
Die Daten stehen so den Anwender:innen über das Internet zur Verfügung, unabhängig vom Standort. Ihr Vorteil: Sie müssen keine eigene Hardware betreuen.
Qlik Sense Hybrid
Zugriffe auf On-Premise- und Cloud-Versionen lassen sich auch leicht kombinieren. Teile der Datenhaltung befinden sich beispielsweise in der Qlik Cloud und Funktionen von On-Premise-Applikationen lassen sich dann auch dort nutzen. Die Daten werden von lokalen Quellen in die Applikationen innerhalb des Netzwerks geladen und Anwender:innen können so innerhalb des Netzwerks auf die Daten zugreifen. Zusätzlich werden Apps in der Cloud zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, die Applikation sind mit allen Diagrammen und Daten in der Cloud, und die Anwender:innen können standortunabhängig darauf zugreifen.
Qlik Sense SaaS
Qlik Sense SaaS (Qlik SaaS Cloud) eröffnet die Nutzung der Technologie von Qlik in der Cloud und bietet so die skalierbare Basis für notwendige Auswertungen in Technologien der Zukunft. AddOns, wie Alerting und Geoanalytics sind bereits kostenfrei inkludiert. Integriertes Qlik Cloud Automations verteilt die Ergebnisse an Mitarbeiter:innen. Qlik schafft die Infrastruktur für Qlik Sense in der Cloud und verwaltet sie. Über Qlik Data Transfer (QDT) können sämtliche Unternehmensdaten, egal ob auf lokalen Servern oder in privaten Clouds gespeichert, in Qlik Sense SaaS kostenfrei übertragen werden. Für Installation, Aktualisierung, Wartung ist Qlik verantwortlich.
Qlik Sense On-Premise | Private Cloud
- Qlik Sense Nprinting kostenpflichtig
- Write! kostenpflichtig
- Plan! kostenpflichtig
- Server Cluster
- Datenverbindungen berechtigen
- Externe Applikationen ausführen lassen durch Trigger
Qlik Sense SaaS
- Qlik Sense Altering
- Geoanalytics
- Qlik Sense Reporting
- Hub Spaces
- Notizen
- Insight Advisor im Hub
- Objekte im Hub überwachen
- Datenbereiche verwalten
- Webhooks