StartseiteProdukte › Warum Qlik

Warum wir Qlik-Produkte einsetzen

Qlik® . Datenintegration. Datenanalyse. Entwicklerplattformen.

Warum wir Qlik-Produkte einsetzen? Als erfahrener Business Intelligence Anbieter haben wir uns schon früh für die Produkte von Qlik® entschieden. Sie unterscheiden sich grundlegend in ihrer Herangehensweise und den Möglichkeiten von anderen Herstellern durch die  patentierte assoziativen Datenindizierung, die Qlik Indexing Engine (QIX). Die ermöglicht durch eine komplexere Analyse tiefe Einblicke, die von anderen Produkten in der Regel übersehen werden. Egal in welchen und in wievielen heterogenen Systemen Ihre Daten gespeichert sind, die Produkte von Qlik liefern Detailinformationen und schnelle Ergebnisse.

Qlik-Produkte, wir vertrauen repräsentativen Berichten

Seit 12 Jahren in Folge wird Qlik als „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für Analytics und BI Platforms eingestuft, ein weltweit repräsentativer Bericht im Bereich Business Intelligence. Mithilfe einheitlicher Bewertungskriterien werden jährlich verschiedenste BI-Tools verglichen und grafisch auf einer BI-Landschaft nach den Kriterien Vision und Ausführung vorgestellt.

Auch deutsche Studien zeigen, dass die Qlik-Produkte zu den stärksten BI-Tools gehören. Das Business Application Research Center: BARC benennt Qlik immer wieder als Marktführer.

Warum Qlik-Produkte.
Wo sind die Unterschiede?

QlikView® war die erste BI-Plattform und wird aktuell mehr und mehr durch Qlik Sense abgelöst.

Qlik Sense® hat eine starke, ausgebaute interaktive Oberfläche.

Qlik Sense® Cloud ist die SaaS (Software as a Service) Lösung aus dem Hause Qlik. Dort wird keine Installation mehr benötigt, sodass ein Start nach wenigen Minuten möglich ist.

Qlik zum 12. Mal "Leader" im Gartner Magic Quadrant™ für Analytics and BI-Plattformen

Was steckt in Qlik Sense?

Qlik Sense ermöglicht durch komplexe Analyse tiefe Einblicke in Daten, die von anderen Tools in der Regel übersehen werden. Dabei haben Sie die Daten bereits zur Hand. Das Herzstück der Plattform ist das leistungsstarke Modul für eine assoziative Datenindizierung – die Qlik Indexing Engine (QIX).

Wie gezielt Qlik Sense zu nutzen ist, können Sie auch selbst testen. Probieren Sie es aus und fordern Sie Sie Ihre Testlizenz an. Es entstehen keine Kosten dadurch.

iodata zeichnet sich durch zertifizierte Consultants für alle Qlik-Produkte aus mit sehr langer und branchenübergreifender Projekterfahrung. Mit dieser Erfahrung unterstützen wir bei allen Aufgaben und Fragen, die zu den Qlik-Produkten entstehen. Wir helfen bei der Einführung von Qlik Sense oder der Qlik Sense Cloud (Qlik Enterprise SaaS). Und für den Fall, dass QlikView im Einsatz ist, stellen wir gemeinsam mit unseren Kunden einen schnellen und unkomplizierten Übergang auf ein Qlik Sense Produkt sicher.

Qlik Sense und AddOns haben die Antworten auf viele Fragen

Mehr als Analysetools – Qlik Data Integration und DataOps

Bevor eine unternehmensweite BI Strategie umgesetzt werden kann wird oftmals erst eine Datenstrategie entworfen. Um die Datenhaltung und Datenflüsse im Unternehmen zu vereinheitlichen, weniger fehleranfällig zu gestalten, hat Qlik die Data Integration Platform entwickelt. Egal, ob ein Datawarehouse, eine Clouddatenbank oder ein Datalake aufgebaut werden.

NEU: DataOps für jede beliebige Analyseumgebung: Qlik, Tableau, PowerBI und andere. Die Data Integration Platform automatisiert das Streamen, Aufbereiten, Katalogisieren und Veröffentlichen von Daten. Sie beschleunigt das Auffinden und Bereitstellen analysebereiter Echtzeit-Daten in jeder Cloud Ihrer Wahl. 

Wir beraten Sie gerne:

Herr Bernd Speer
Bernd Speer