StartseiteServicesBeratung › Qlik Sense Hands-On Workshop

Qlik Sense Hands-On Workshop #Online

Erleben Sie Tabellen. Dashboards. Analyse. Ergebnisse.

Wir stellen uns vor: BI-Berater, Qlik Elite-Partner, konkrete Umsetzer und Wissensvermittler!

Die BI & Analytics-Trendthemen des Jahres 2022 in den Unternehmen sind die Rufe nach durchgängigem Datenmanagement, valide Planung, hohe Datenqualität und vor allem wachsende Datenkompetenz bei allen Mitarbeiter:innen aktiv zu unterstützen und zu schulen.

Durch den Einsatz von Business Intelligence kann kollektive Zusammenarbeit von Teams hergestellt werden; wenn vorhandene Dateninformationen  im Unternehmen von vielen Mitarbeiter:innen crossfunktional genutzt werden.

Den konkreten Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit erleben Sie, wenn Sie selbst, unter Anleitung von BI-Experten, mal Hand anlegen. Nach dem Motto „Tabellen. Dashboards. Analyse. Ergebnisse.“ laden wir Sie in Abständen zum Qlik (Sense) Hands-On Workshop ein. 120 Minuten kennenlernen und testen. 

Wir stellen Ihnen zertifizierte Consultants an die Seite. Mit Qlik Sense Schulungs- und Umsetzungserfahrung vermitteln wir pointiert Detail-Wissen, wie Sie erfolgreich mit Qlik Sense, ob On-Premise oder in der Qlik Cloud, umgehen.
„Bedienfehler machen“
  und Fragen stellen ist inklusve und ausdrücklich gewünscht! 😉

 

Das Programm  –  Qlik Sense Hands-On Workshop Fertigung & Produktion  –  Qlik Sense Hands-On Workshop Funktionen in SaaSIhre persönliche Sprechstunde

Wir laden Sie herzlich ein.

 
  • Wie fange ich als Anwender:in an mit Qlik Sense zu arbeiten?
  • Wie geht das?
  • Wie kann ich crossfunktionale Zusammenarbeit herstellen? Spielerisch | Smart | Gemeinsam – mit und für – Mitarbeiter:innen in den Fachabteilungen.
  • Wir arbeiten in der BI-Cloud

 

Qlik Sense ausprobieren, in Abteilungsdaten reinschauen, gemeinsam eigene Comfort-Zonen im Umgang mit Daten-visualisierung erweitern. Wir laden Sie ein in 1:52 Min.

 

Die Kurse sind für jede(n) interessant, die Lust auf Dashboards und Datenerkenntnisse haben, sich für abteilungsbezogene Kennzahlen interessieren und/oder lernen möchten mit einem Business Intelligence-Tool umzugehen, egal ob Vertrieb, Einkauf, Controlling, Human Ressources, BI-Beauftragte oder IT.

Wir halten zwei verschiedene Themenkomplexe für Sie bereit. Machen Sie mit.

Das Programm des Qlik Sense Hands-On Workshops #Online

"Für mich spannend war nicht alleine die Auswertungserstellung an sich. Es war ein Workshop mit echtem Praxisbezug, wie ich meine Lieferengpässe im Blick behalten und wichtige Auswertungsergebnisse an andere Abteilungen weitergeben kann - und wichtig war das selbst Mitmachen. Ich konnte erfahren, wie einfach und schnell ich mit Qlik Sense entwickeln und Ergebnisse präsentieren kann."

"Ich fand den Workshop sehr informativ und spannend, da anhand eines praktischen Beispiels eine Lösung mit Qlik Sense erarbeitet wurde. Meine Erkenntnis ist, dass man mit Qlik Sense sehr viele Möglichkeiten hat, die uns im Unternehmen weiterhelfen werden. Allerdings müssen dafür die Daten erst einmal mithilfe des Dateneditors aufbereitet werden. Diesen Part sehe ich bei uns eher in der IT und nicht bei mir in der Fertigungsplanung. Unsere Rolle sehe ich darin, die aufbereiteten Daten dann optisch mit Diagrammen und Tabellen leicht verständlich und transparent dazustellen."

Qlik Sense Hands-On Workshop Funktionen in SaaS

Alle Inhalte

  • Überwachung der Kennzahlen im HUB
  • Storytelling in SaaS
  • Zeigen des integrierten Alertings

Der Folge-Termin ist bereits für den 23. Mai 2023 um 13 Uhr geplant. Gleiche Zeit gleicher Ort. Sie möchten an dem Tag mitmachen? Dann senden Sie uns einfach eine Email info@iodata.de. Wir nehmen Sie dann gerne jetzt schon als Teilnehmer:in auf.

Registrieren Sie sich für den 23. Mai 2023. Wir starten um 13 Uhr.

Einwilligung*
 
Einwilligung Datenschutz*
 

Qlik Sense Hands-On Workshop Fertigung & Produktion

Alle Inhalte

  • Maschinenbelegung – wie lange reichen meine Bestände – Produktion
  • Rohmaterialbedarf – wann wird’s eng mit Beständen – Einkauf
  • Kapazitäts- und Ressourcenplanung – wie kann ich mein Team einsetzen – HR

Der Folge-Termin ist bereits für den 10. Mai 2023 um 13 Uhr geplant. Gleiche Zeit gleicher Ort. Sie möchten an dem Tag mitmachen? Dann senden Sie uns einfach eine Email info@iodata.de. Wir nehmen Sie dann gerne jetzt schon als Teilnehmer:in auf.

 

Registrieren Sie sich für den 6. Juli 2023. Wir starten um 13 Uhr.

Einwilligung*
 
Einwilligung Datenschutz*
 

Persönliche Sprechstunde

60 Minuten für Ihre Fragen nutzen.
Persönliche Sprechstunde

Wir sind persönlich für Sie da:

Herr Andreas Schwarz
Andreas Schwarz