StartseiteServices › Was ist BI?

Was ist Business Intelligence?

Business Intelligence, kurz als BI bezeichnet, ist eine Daten-Informations-Drehscheibe. Alle betriebswirtschaftlich relevanten Informationen werden an einem Ort für jeden Entscheider verfügbar gemacht. Es geht dabei um die Analyse des eigenen Unternehmens und der dazugehörigen Prozesse, um Weiterentwicklungstendenzen aufzeigen zu können. Insgesamt werden die aktuelle Situation des Unternehmens, Wettbewerb- und Marktvergleiche sichtbar, Tendenzen und Marktpositionierung werden voraussehbar. Was entsteht:

1. Standardisierte Weitsicht

 

2. Hohe Datenqualität ​

 

3. Granulare Transparenz​

 

5 Fakten, was moderne Business Intelligence (BI) leisten muss, Anmerkungen eines BI-Consultant

Warum Business Intelligence entscheidend ist

Business Intelligence beinhaltet Verfahren oder Prozesse, die der elektronischen Analyse von Daten
dienen. Ursprünglich wurde unter BI die Automatisierung des Reportings (Berichtswesens) und des
Controllings verstanden. Inzwischen gehen die Fähigkeiten moderner BI-Systeme weit darüber
hinaus. Jeder Anwender einer Fachabteilung ist in der Lage, relevante Daten für das eigene
Unternehmen zu sammeln, auszuwerten und anschließend darzustellen, um operative und
strategische Entscheidungen zu treffen. Notwendig bei der Einführung von erfolgreichem Business
Intelligence sind drei aufeinander abgestimmte Dinge: unternehmensweite Regeln und eine Kultur
im Umgang mit Daten, ein gutes Konzept mit definiertem Organisationsablauf und die richtige
Technologie.

Die richtige Business Intelligence-Plattform macht den Unterschied

Um in Zukunft die genau passende BI-Lösung im eigenen Unternehmen einzuführen, werden bei der
Entscheidungsfindung neue Faktoren wichtig und sollten schon von Beginn an berücksichtigt werden.
Cloud-Anbindung, Self-Service Tools und Anwender-Unterstützung durch Künstliche Intelligenz.

Wir beraten Sie gerne:

Herr Andreas Schwarz
Andreas Schwarz