Iodata steht seit vielen Jahren in Projektverbindung mit der Initiative SDSC der Sicos GmbH. Die SICOS BW wird vom Land gefördert, um kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen, Data Analytics kennenzulernen und produktiv einzusetzen. Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat sie das Smart Data Solution Center BW (SDSC) ins Leben gerufen um alle Maßnahmen anzubieten, die für Data Analytics erforderlich sind.
Das reicht von Informationsveranstaltungen über einfache Beratungen bis hin zur Durchführung von kostenlosen Potenzialanalysen. So können die Teams der Sicos GmbH, des KIT‘ s und auch Projektpartner aus Unternehmen und Institutionen, konkrete Handlungsempfehlungen für jede Situation in den Mittelständischen Unternehmen geben.
Im Ergebnis: jedes Unternehmen erhält die Richtung in die eigenständige Nutzung von Data Analytics. Darüber hinaus bauen die Projektpartner ein Netzwerk von Anwendern, Anbietern, Dienstleistern und Forschern auf und beteiligen sich an mehreren Projekten um geeignete Weiterbildungsmaßnahmen bereitzustellen.
Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Aktivitäten und Förderungen der Sicos GmbH und dem SDSC-Projekt, angereichert mit einigen Erfolgsgeschichten.
Starten Sie jetzt mit Data Analytics!
Referent Dr.-Ing. Andreas Wierse, Geschäftsführer SICOS BW GmbH
„Zukunftsweisende Computer- und Simulations-technologien, aber auch die Nutzung von Big und Smart Data steigern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen maßgeblich.“
Stellen Sie Ihre Fragen zu Funktionen, Integrationen, Umsetzungen direkt T.: 0721 / 62 69 70.
IODATA GMBH
Steinhäuserstr. 20
76135 Karlsruhe
Fon: 0721 626 97 0
Fax: 0721 626 97 77
BI-Lösungen
IO-Reifegradmodell
BI-Strategie
BI-Workshops
Qlik
Iodata-Templates für QlikView
Qlik Quality Review
KI und BI – Thoughtspot
Industrie 4.0
RECHTLICHES
Datenschutz
Impressum
Kontakt