On Demand: Webinar und e-Book zu den BI- und Daten-Trends 2023
Das Daten-Jahr 2023: Chance sich für Veränderungen und Krisen zu wappnen Das Motto „Wappnen für künftige Krisen: Die 10 wichtigsten BI- und Daten-Trends 2023“. Referent Dan Sommer, Senior Director, Market Intelligence Lead bei Qlik® zeigt in der Aufzeichnung, welche BI- und Daten-Trends sich aus den Herausforderungen der letzten Jahre ergeben und gibt einen Ausblick, der […]
On Demand: 7 Habits of Highly Effective Data & Analytics Teams
Webinar zum TDWI-Report und 7 Gewohnheiten hoch effektiver Daten- & Analyse Teams Nehmen Sie wichtige Informationen der Diskussionsteilnehmer:innen mit, wenn sie die Ergebnisse des neuen TDWI-Berichts „Modernizing the Organization to Support Data and Analytics“ untersuchen und diskutieren. Sie zeigen, was hochwirksame Organisationen tun, um den Analyseerfolg voranzutreiben. Das Webinar ist in englischer Sprache: 7 Habits […]
BI & Analytics Survey 2023 von BARC
Warum steht Qlik Sense® in Top-Kategorien seiner Peergroups auf Platz 1? BARC Survey BI & Analytics 2023 ist die weltgrößte jährliche Umfrage unter Anwender:innen von BI- und Analysesoftware.Lesen Sie, warum Qlik Sense® Top-Platzierungen erhalten hat. Lesen Sie alle Informationen. Laden Sie den aktuellen Report kostenfrei. „BARC BI & Analytics-Survey 2023″ Die Anwenderinnen und Anwender wählten […]
QlikWorld 2022 virtuell zuschalten
Warum sollten Sie teilnehmen an der weltweiten virtuellen Qlik-Konferenz? QlikWorld 2022 ist die jährliche Konferenz von Qlik: Eine dreitägige Veranstaltung zu Datenintegration und Datenanalyse. QlikWorld 2022 bietet Datenkenntnisse auf allen Niveaus: Die Veranstaltung eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Datenexperten. Die Konferenz beginnt dieses Jahr am 17. Mai als globale virtuelle Veranstaltung. Bis […]
e-Book „BI & Data-Trends 2022“ Qlik live
Get ready. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen macht stark und sorgt für Innovation und Resilienz. „BI & Data-Trends 2022“. Angesichts der neuen Marktdynamiken kann ein Unternehmen nicht mehr allein erfolgreich sein. Ein großer Schritt: Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen macht stark und sorgt für Innovation und Resilienz. Die Pandemie, Klimawandel, wirtschaftliche Ungerechtigkeit: Die größten gesellschaftlichen […]
Qlik und BARC’s BI & Analytics Survey 22
Warum haben Anwender:innen Qlik Sense® bei Geschäftswert auf Platz 1 gewählt? BARC, Business Application Research Center, hat den „Qlik und BARC’s BI & Analytics Survey 22“ veröffentlicht. Unser Partner Qlik® hat dazu die Highlights zusammengestellt und stellt sie als Overview-Report bereit, wie Qlik von Ihnen als Anwender:innen eingestuft wurde. Niemand kennt Business-Intelligence-Lösungen besser als die […]
„Qlik Sense SaaS – Ja | Nein | Vielleicht“
23 Minuten Expertenwissen rund um Qlik Sense SaaS als Entscheidungsgrundlage. Diese Möglichkeiten von Business Intelligence werden immer weiter entwickelt und bieten heute eine große Variantenvielfalt in der Auswahl der Speicher und Medien. Thema im iodata BI-Kompass ist „Qlik Sense SaaS – Ja | Nein | Vielleicht“. Der iodata BI-Kompass ist für alle, die sich die […]
„Warum und Wie funktioniert automatisierte Marktüberwachung richtig“
Fakten vs. Bauchgefühl. Warum und Wie funktioniert automatisierte Marktüberwachung richtig? Unternehmen können, und sie sollten auch, online großen Einfluss darauf nehmen, wie sie von Kunden wahrgenommen werden. Dabei geht es nicht alleine um den Abverkauf von Waren, es geht um Image, Marken, -Aufbau und daraus resultierend, um die Entwicklung einer angemessenen Preisstrategie. Genau dazu […]
„Qlik Sense Planung mit Write!“
Einfach und integriert: Qlik Sense Planung mit Write! Planung ist weit mehr als Excel bietet. Und Qlik Sense ist nicht nur eine einzigartige Datenplattform. Sie löst auch verschiedenste Planungsaufgaben. Die Extension Qlik Sense Planung mit Write! wird in dieser Aufzeichnung in zwei Ausprägungen vorgestellt. Die Lösung Auf Planungen basieren die Entscheidungen, die Ihr Unternehmen […]
„Maximaler Mehrwert durch Self-Service BI. Vergleich von Qlik und ThoughtSpot.“
Nicht selten werden viele Hürden und Herausforderungen im Umgang mit Daten erst dann ersichtlich, wenn sich ein grundlegendes konzeptionelles Umdenken nicht mehr umgehen lässt. Spätestens dann greift die existentielle Hilfe und maximaler Mehrwert durch Self-Service BI.Nur durch Einsatz dieser intuitiv bedienbaren und transparenten Business Intelligence, können Mitarbeiter aller Fachbereiche datenzentriert Entscheidungen treffen. Durch die fortschreitende […]