Am 10.02.2021 starten wir in das neue Jahr mit einem der am heißesten diskutierten Themen in der IT-Branche: Cloud Computing. Denn Qlik Sense, die neueste BI Software aus dem Hause Qlik, gibt es jetzt auch als Software as a Service (Saas) in einer Qlik Cloud.Was haben Sie davon? Das besprechen und diskutieren wir in dieser Websession. Einige Vorteile einer solchen Lösung liegen auf der Hand: bei einer Software as a Service – Lösung werden Hard- und Software vom Anbieter Qlik gestellt. Dadurch reduzieren Sie Ihren IT-Aufwand! Darüber hinaus kann der Zugriff von überall erfolgen, die Leistung passt sich dynamisch an und die Einrichtung der Infrastruktur ist schnell und unkompliziert.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Qlik Sense in einer sicheren Cloud-Umgebung schnell überzeugende, interaktive visuelle Analysen erstellen und welche Möglichkeiten der Datenanbindung bestehen.
Referent Andreas Schwarz
Andreas Schwarz ist Sales Consultant bei IODATA und zuständig für das Thema Business Intelligence (BI). Seit 4 Jahren betreut er Firmen beim Aufbau, Ausbau und bei der Nutzung von Systemen zur Datenanalyse. Vor seiner Tätigkeit bei IODATA war Andreas Schwarz Projekt-Manager im IT-Forschungsbereich und Manager im Marketing bei DELL.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer Präsentation oder sprechen Sie uns auf schnellem Weg zu Schulungsmöglichkeiten an. Schreiben Sie uns kurz über unser Kontaktformular …
Stellen Sie uns Ihre Fragen zu Funktionen, Integrationen, Umsetzungen direkt am Telefon: 0721 / 62 69 70.
IODATA GMBH
Steinhäuserstr. 20
76135 Karlsruhe
Fon: 0721 626 97 0
Fax: 0721 626 97 77
BI-Lösungen
IO-Reifegradmodell
BI-Strategie
BI-Workshops
Qlik
Iodata-Templates für QlikView
Qlik Quality Review
KI und BI – Thoughtspot
Industrie 4.0
RECHTLICHES
Datenschutz
Impressum
Kontakt