Startseite › Produkte › QlikView
Die Business-Discovery-Plattform von Qlik
Guided Analytics. Innovative Entscheidungsfindung seit 1993. QlikView®
1993 wurde Qlik® in Schweden gegründet. QlikView war das erste Produkt mit dem Qlik als Business Intelligence (BI) Lösungs-Anbieter aufgetreten ist. Das Besondere: Schon damals integrierte QlikView die patentierte assoziative Datenindizierung, die nicht auf vorgedachten Datenwürfeln aufsetzt, im Unterschied zu allen anderen BI-Technologien und Grund, warum die Plattform auch heute von vielen Fachleuten weiter genutzt wird.
QlikView war Startschuss, dass Entwicklung und Erweiterung von BI-Anwendungen wesentlich weniger aufwändig wurden, heute auch von Mitarbeiter:innen in Fachabteilungen durchgeführt und Anwender:innen bei der innovativen Entscheidungsfindung unterstützt werden können. Und das verbunden mit der blitzschnellen Verarbeitung der Daten im Hauptspeicher!
Wir, das Team iodata, arbeiten seit 2007 mit der BI-Lösung und unterstützen auch weiterhin einige Kunden bei der Nutzung.
Fokus QlikView-Support und schnellste Ticketbearbeitung
Haben Sie Bedarf nach schnellem Support zu QlikView und erwarten sofortige Unterstützung in Echtzeit der schnelle Ticketauflösung bei aktuellen Problemen? Dann fragen Sie uns.
Unser Kunden-HelpDesk ist jederzeit während der normalen Geschäftszeiten erreichbar. Es bleibt Ihnen für alle Herausforderungen zu QlikView erhalten und bietet mit dem Know-how unserer QlikView-Experten schnellen Support in allen Fragen, um die Plattform weiter zu entwickeln.
Alle Funktionen, die Sie benötigen, um später direkt in die Cloud oder nach Qlik Sense zu wechseln, werden weiterhin zur Verfügung gestellt.
Sie bestimmen den Zeitpunkt für einen Technologiewechsel, wie es für Sie passt. Wir bleiben mit Ihnen und QlikView weiterhin am Ball!
QlikView bleibt favorisiertes Werkzeug für viele Fachteams ...
- Guided Analytics durch Ihr BI-Team und der Data Governance
- Schnellsten Zugriff und Performance auf dem Desktop
- Pixelgenaue Objekte, die im Diagramm extrem vergrößert dargestellt werden können ohne Schärfenverlust
- "Never change a running system. Only make it better."
Wir bleiben mit dabei und sind mit unserer Erfahrung für Sie da.
QlikView-Schulungen in Karlsruhe
iodata-Klassenzimmer finden mit max. 4 Teilnehmer:innen in den Räumen der iodata, in Karlsruhe statt, mit Teilnehmer:innen aus verschiedenen Unternehmen.
Wahlweise auch als virtuelle Schulung buchbar. Geben Sie bei Ihrer Buchungsanfrage an, welche Variante für Sie passt.
- 07.+08.09.2022 QlikView Developer-Schulung
- 13.+14.09.2022 QlikView Designer-Schulung
Optional bieten wir die Schulung auch exclusiv nach Ihrem Terminwunsch an. Dabei können die Inhalte auf Sie abgestimmt werden.
QlikView 12 oder Qlik Sense? Neues in der Version 12
Die QlikView Version 12 basiert auf derselben modernen QIX Engine für die assoziative Datenindizierung wie Qlik Sense und stärkt somit den Plattform-Ansatz von Qlik in puncto Visual Analytics. Indem das gesamte Qlik-Produktportfolio auf derselben Engine läuft, bietet Qlik eine größere Kompatibilität zwischen den Produkten. So stellt Qlik sicher, dass alle Kunden von künftigen Weiterentwicklungen der QIX-Engine wie Verbesserungen der Performance, Sicherheit und Konnektivität profitieren. Sie können jetzt Datenmodelle zwischen Qlik Sense und QlikView einfacher teilen. Was sich im Vergleich zu Version 11 außerdem geändert hat, können Sie hier gleich weiterlesen.
Sie möchten auf Qlik Sense wechseln?
- Self-Service Datenvisualisierung und Data Discovery für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen
- Personalisierte Reports und dynamische Dashboards
- Unterstützende KI für Analysen ohne Einschränkungen und Einblicke bis auf Detailebene
Wir stellen gemeinsam mit Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Übergang auf Qlik Sense sicher.